Home Office öffnet neue Einfallstore für Hacker

Immer mehr Menschen arbeiten wegen der Coronakrise von zu Hause aus. Das birgt Sicherheitsrisiken. Experten erklären, worauf es ankommt.

Hierzu ein informativer Artikel aus dem Handelsblatt:

Home Office öffnet neue Einfallstore für Hacker

handelsblatt.com

Beste Lösung für Home Office-Nutzung mit privaten Geräten ist in unseren Augen daher wie folgt:

  1. Absicherung der privaten Geräte mit Panda Adaptive Defense 360 und System Management für zentrale Verwaltung und automatische Security Updates (Lizenzen können monatlich gebucht werden oder alternativ bei deutlich günstigerem Kauf für 3 Jahre später für Firmenrechner eingesetzt werden)
  2. Zugang ins Firmennetz nur über VPN mit Forticlient (Kostenloser Client)
  3. Remotezugriff auf Terminalserver ausschließlich per RDP (180 Tage Versionen Windows Server kostenlos, wenn nicht genügend Rechenleistung vorhanden ist reicht als Host ein separater gebrauchter ESX z.B. von HP für 600€ mit genügend Rechenleistung und RAM, grober Richtwert für 25 User sind 16 vCores und 64 GB RAM).
  4. Telefonie und Videokonferenz über 3CX Voip-TK Anlage, um über die Firmenrufnummer im Homeoffice erreichbar zu sein und intern Verfügbarkeiten sehen zu können, Installation des 3CX Client neben dem Rechner auch auf Mobilgeräten um flexibel arbeiten zu können (kostenloser Client)

Falls Firmengeräte im Homeoffice zum Einsatz kommen, also Firmen-Notebooks oder auch feste Geräte, die aus dem Office mit nach Hause genommen werden, so ist darauf zu achten dass die Zugriffe der Verwaltungstools (MEDC und Virenschutz) weiter im Homeoffice funktionieren und die Geräte auf aktuellem Stand gehalten werden. Dann kann je nach Art der genutzten Anwendungen mit dem Gerät direkt auf die Daten und Anwendungen im Firmennetz zugegriffen werden oder bei langsamen Datenverbindungen auch auf dem Terminalserver gearbeitet werden.

Sprechen Sie uns persönlich an damit wir gemeinsam eine schnelle Lösung für Ihre Anforderungen finden.

 

Hanno Kirchhoff

Christian Voss